Suchen Sie einen erfahrenen Architekten oder planen die Gründung eines Unternehmens im Tourismusbereich?
Ich möchte mich kurz vorstellen – mein Name ist Dipl.-Ing. Tomas Horniak und ich bin die Schöpfer von Kutica. Dank über zehnjähriger Erfahrung lege ich bei meinen Entwürfen Wert auf Energieeffizienz, zeitloses Design und Nachhaltigkeit. Das Portfolio meiner Projekte in Österreich und in der Slowakei umfasst Einfamilienhäuser, Schulen, Kindergärten, medizinische Einrichtungen, Einkaufszentren, Industriebauten mit Schwerpunkt auf architektonischer Qualität und aktueller Technik.
Einer der Bereiche, in denen ich beruflich tätig bin, ist die Planung und Umsetzung von Minihäusern wie Kutica. Diese kompakten und effizienten Objekte maximieren nicht nur die Funktionalität, sondern bieten auch die Möglichkeit, nachhaltig zu leben und die Umwelt nur minimal zu belasten.
Mit dieser Idee im Hinterkopf beschloss ich, das Kutica-Projekt zu gründen. Als Architekt war ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen – nach einer Geschäftstätigkeit im Tourismusbereich. Ziel war es, eine einzigartige Erlebnisunterkunft zu schaffen, die im Einklang mit dem spezifischen Land und der Umgebung steht. Am Ende habe ich mich für das Land meines Großvaters entschieden, das seit über 100 Jahren im Besitz unserer Familie ist. Heute steht darauf Kutica u Lohajov. Mit der Zahl zufriedener Kunden wuchs das Kutica-Projekt– heute biete ich unseren Gästen insgesamt 4 einzigartige Unterkünfte.
Aufgrund meiner Erfahrung in Wirtschaft, Architektur und der Umsetzung vielfältiger Projekte möchte ich Ihnen die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in Form einer Kutica-Franchise, der Gestaltung Ihres Traumhauses oder eines größeren Projekts anbieten.
Kontaktieren Sie mich unter info@kutica.sk und lassen Sie uns gemeinsam eine Reise beginnen!
Ausbildung: Technische Universität Wien – Fakultät für Architektur
Slowakische Technische Universität in Bratislava – Fakultät für Bauingenieurwesen
Projekte wurden unter kaltenbacher ARCHITEKTUR ausgeführt
Aufnahmen erstellt von MW-Architekturfotografie und 2Dream Productions